Kurse Januar / Februar / März / April 2025
Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Monate!
Werde Teil der Swingkultur!
Werde Teil der Swingkultur!
Der neue 10er Block beginnt am 27. Januar 2025 und endet am 04. April 2025.
Liebe Tänzer*innen und Tänzer,
Am 27. Januar startet unser neuer Kursblock, und um euch die Möglichkeit zu geben, einfach mal reinzuschnuppern, ist diese Woche in allen Kursen Drop-In Woche! Ganz gleich, ob ihr schon für einen Kurs angemeldet seid oder noch überlegt – alle sind herzlich willkommen, die Vielfalt unserer Kurse unverbindlich auszuprobieren und mit uns die Tanzfreude zu teilen. Den Kursbeitrag für den Abend könnt ihr direkt bei dem*der Trainer*in begleichen. Stellt euch einfach eure eigene Tanzwoche zusammen und lasst euch von der Freude am Tanzen mitreißen! Unten findet ihr den Überblick über alle Kurse.
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns auf euch!
Wir bieten verschiedene wöchentliche Kurse an:
- Schnupperstunde Partner Lindy Hop immer donnerstags 21 - 21:30 Uhr Unsere Schnupperstunde kehrt zurück! Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und lostanzen. In dieser Schnupperstunde bekommt ihr einen Einblick in den ursprünglichen Swing Tanz, den Lindy Hop. Die Schnupperstunde ist kostenlos. Wer trotzdem was zahlen möchte, kann direkt vor Ort unsere Schnupperstundenspendenbox nutzen.
- Anfänger Kurse und Anfänger Kurse mit Vorkenntnissen
- Fortgeschrittenen Kurse, die nach Musiker*innen benannt sind. Diese Tanzkurse ermöglichen euch die Vielfalt des Lindy Hop in seiner Gesamtheit zu erlernen. Hier die Namen unserer momentanen Kursen: Fats Waller, Count Basie und natürlich Johnny Hodges. Diese Kurse kann jeder belegen, der schon mindestens zwei 10 wöchige Anfänger Kurse belegt hat. Der Kurs Billie Holliday ist für Tänzer*innen mit mindestens zwei Jahren Tanzerfahrung. Diese Musiker*innen Kurse beinhaltet sowohl Lindy Hop, Charleston, Blues, Authentic Solo Steps...
- Und zu guter letzt gibt es noch unsere Themenkurse. An den Themenkursen schreiben wir immer den Schwierigkeitsgrad dazu. Hier gibt es Angebot für alle Schwierigkeitsgrade.
Generell ist ein Quereinstieg jederzeit möglich!
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch in der ersten Woche des neuen 10er Blocks in die verschiedenen Kurse reinschnuppern und danach entscheiden, ob ihr diesen Kurs buchen wollt. Zahlen könnt ihr diesen Probetermin einfach vor Ort!
Die Anmeldung zu den wöchentlichen Kursen erfolgt bei der Lindy Hop Saarbrücken GbR.
Die Anmeldung ist auch ohne Partner möglich. Für alle Altersklassen.
Die Anmeldung ist auch ohne Partner möglich. Für alle Altersklassen.
Ort der Kurse
Alle Kurse finden im Studio 30, Mainzerstraße 30, 66111 Saarbrücken statt.
Alle Kurse finden im Studio 30, Mainzerstraße 30, 66111 Saarbrücken statt.
Preise
Wenn du einen unserer 10er Block Kurse buchst, kostet jeder weitere Kurs pro Stunde nur noch 11 Euro.
Beispiel bei einer Themenkursdauer von 5 Terminen: 55 Euro
Ermäßigung und geschobener Tanzkurs
20 % Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und für alle, die finanziell nicht so viel entbehren können oder die durch die aktuelle Situation finanziell betroffen sind. Die Ermäßigung könnt ihr später im Formular auswählen. Falls ihr mehr finanzielle Unterstützung benötigt, benutzt bitte wie später beschrieben unser System des geschobenen Tanzkurses.
Bloody Feet Rabatt was ist das?
Bloody Feet ist die Steigerung von Happy Feet 😉 und bedeutet, dass du einen monatlichen Beitrag von 160 Euro zahlst und dann alle unsere Angebote inklusive hast: alle wöchentlichen Kurse, Social Dance, Tea Dance, Workshops,... Davon ausgenommen sind die Festivals (All that Blues, Quattropole Swing Exchange, Open the Arts, Velo Swing Festival, High on Rhythm).
- 14,50 Euro pro Stunde ohne Happy Feet Rabatt
- 11 Euro pro Stunde mit Happy Feet Rabatt
- 20% Ermäßigung für alle, die finanziell nicht so viel entbehren können
Wenn du einen unserer 10er Block Kurse buchst, kostet jeder weitere Kurs pro Stunde nur noch 11 Euro.
Beispiel bei einer Themenkursdauer von 5 Terminen: 55 Euro
Ermäßigung und geschobener Tanzkurs
20 % Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und für alle, die finanziell nicht so viel entbehren können oder die durch die aktuelle Situation finanziell betroffen sind. Die Ermäßigung könnt ihr später im Formular auswählen. Falls ihr mehr finanzielle Unterstützung benötigt, benutzt bitte wie später beschrieben unser System des geschobenen Tanzkurses.
Bloody Feet Rabatt was ist das?
Bloody Feet ist die Steigerung von Happy Feet 😉 und bedeutet, dass du einen monatlichen Beitrag von 160 Euro zahlst und dann alle unsere Angebote inklusive hast: alle wöchentlichen Kurse, Social Dance, Tea Dance, Workshops,... Davon ausgenommen sind die Festivals (All that Blues, Quattropole Swing Exchange, Open the Arts, Velo Swing Festival, High on Rhythm).
Die Anmeldung zum neuen Kursblock ist geöffnet!
Was passiert in unseren Swing Tanz Kursen die nach Musiker*innen benannt sind?
Mit dabei sind unsere gewohnten 10er Block Swing Tanz Kurse, die nach Musiker*innen benannt sind. In den Musiker*innen Kursen lernt ihr über die Jahre hinweg eine große Bandbreite der Swing Tänze. Unter anderem werden Kursinhalte aus folgenden Themenbereichen unterrichtet:
- Teile aus klassischen Routinen wie Mama Stew, Trickeration, California Routine, Big Apple, Shim Sham und Tranky Doo
- Social dance Moves und Frankie Manning Rhythmen
- Partner und Solo Charleston, Soft Shoe Tap, Slow Drag und Authentic Solo Jazz
- Klassische Rhythmen
- Slides, Spins, Follower und Leader Variationen, Aerials, Fast Lindy
- First Stops, Second Stops etc.
- Musicality
- Musikalische Entwicklung vom Early Jazz, über Big Band Swing bis hin zum RnB, Bebop, Boogie
- Jazz Alphabet
- Switching, Stealing
- Authentic Jazz und Charleston im Lindy Hop
- Bewegungen und Shapes aus der Dokumentation "Spirit Moves" und aus verschiedenen Vintage Clips wie "A day at the races"
- Bewusstseinsschaffung der Unterdrückung der afro-amerikanischen Kultur damals vs. heute
- Unterrichtsmethoden, Gruppendynamik, Choreografie Techniken
- Wahrnehmung und Präsenz, Körperkommunikation, Rhythmusschulung
- und vieles mehr!
Wo kann ich mich einsortieren?
- Fats Waller, Johnny Hodges, Count Basie: Vorkenntnisse mindestens zwei 10er Blöcke
- Billie Holiday: Mindestens zwei Jahre Tanzerfahrung
Was gibt es noch?
Themenkurse wie
Slow Drag / Blues, Charleston mit Vorkenntnissen, Switching and Stealing, Dips and Endings
In diesem Block haben wir Donnerstags zwei brandneue Themenkurse für euch. Im ersten 5er Block könnt ihr dort den Kurs Switching and Stealing belegen. Garantiert: unendlicher Spaß!!! In der zweiten Hälfte des Blocks wird es dann den 5er Block "Dips and Endings" geben. Du weißt nie genau, was du machen sollst, wenn ein Song zu Ende geht? Dann ist Dips and Endings genau was du brauchst.
Des Weiteren gibt es in diesem Block wieder einen 10er Kurs "Blues / Slow Drag" für alle Level. Hier können gerne auch neue Entdecker*innen zum Kurs dazu stoßen! Und nach großer Nachfrage läuft unser Partner Charleston mit Vorkenntnissen auch wieder 5 Termine weiter. Wer hier mit einsteigen möchte, sollte sich die Vorkenntnisse Tandem-, Hand to Hand- und Side by Side Charleston aneignen!
Des Weiteren gibt es in diesem Block wieder einen 10er Kurs "Blues / Slow Drag" für alle Level. Hier können gerne auch neue Entdecker*innen zum Kurs dazu stoßen! Und nach großer Nachfrage läuft unser Partner Charleston mit Vorkenntnissen auch wieder 5 Termine weiter. Wer hier mit einsteigen möchte, sollte sich die Vorkenntnisse Tandem-, Hand to Hand- und Side by Side Charleston aneignen!
Killer Diller
für Advanced Plus
Unser Angebot für Tänzer*innen mit stark entwickelten technischen Fertigkeiten:
Mit diesem Kurs möchten wir ein spezielles Angebot für Tänzer*innen mit stark entwickelten technischen Fertigkeiten schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine Gruppe, die mit ihren technischen Fertigkeiten gut harmoniert. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen zustande.
Um sicherzustellen, dass der Kurs optimal zu dir passt, ist die erste Stunde eine Probestunde. Wir bitten jede(n) Teilnehmer*in nach der Stunde ehrlich in sich hinein zu spüren, ob man zum technischen Level der Gruppe passt. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch Rücksprache mit uns und unseren Trainer*innen halten.
Start:
Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
10 Termine
Mit diesem Kurs möchten wir ein spezielles Angebot für Tänzer*innen mit stark entwickelten technischen Fertigkeiten schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine Gruppe, die mit ihren technischen Fertigkeiten gut harmoniert. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen zustande.
Um sicherzustellen, dass der Kurs optimal zu dir passt, ist die erste Stunde eine Probestunde. Wir bitten jede(n) Teilnehmer*in nach der Stunde ehrlich in sich hinein zu spüren, ob man zum technischen Level der Gruppe passt. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch Rücksprache mit uns und unseren Trainer*innen halten.
Start:
Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
10 Termine
Montags Themenkurs
Slow Drag/Blues für alle Level
Wir grooven weiter.
Wir bewegen uns gemeinsam zu den alt bekannten Blues Rhythmen, die wir so lieben. Der BLUES, entstanden aus dem Bedürfnis, nah beieinander sein zu wollen und entstanden aus der puren Freude, sich ganz intuitiv von der Musik leiten zu lassen. Ein ganz besonderer Tanz zu ganz besonderer Musik erwartet uns in dem Slow Drag/Blues Kurs.
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Vorkenntnisse:
Dieser Kurs ist für jedes Lern Level gedacht. Wir empfehlen mind. eine Blues Schnupperstunde mitgemacht zu haben.
Start:
Montag, den 27. Januar 2025 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
10 Termine
Wir bewegen uns gemeinsam zu den alt bekannten Blues Rhythmen, die wir so lieben. Der BLUES, entstanden aus dem Bedürfnis, nah beieinander sein zu wollen und entstanden aus der puren Freude, sich ganz intuitiv von der Musik leiten zu lassen. Ein ganz besonderer Tanz zu ganz besonderer Musik erwartet uns in dem Slow Drag/Blues Kurs.
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Vorkenntnisse:
Dieser Kurs ist für jedes Lern Level gedacht. Wir empfehlen mind. eine Blues Schnupperstunde mitgemacht zu haben.
Start:
Montag, den 27. Januar 2025 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
10 Termine
Dienstags Themenkurs
Partner Charleston mit Vorkenntnissen
Tauche ein in die Welt des Charleston. Gehe gemeinsam mit uns auf die Reise in die 20 - 40er Jahre. Lerne wie man Charleston im Partner Tanz vertanzen kann. Auch wie ich es in meinen Lindy Hop integrieren kann, wird Teil der Unterrichtseinheit werden.
Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen!
Vorkenntnisse:
Basics wie: Tandem Charleston, Hand to Hand, Side by Side
Themen:
Tandem Charleston Variationen
Flying Charleston Variationen
Variationen wie Rainbow und kleine feine simple Übergänge
Charleston im Lindy Hop
und vieles mehr
Start:
Dienstag, 28. Januar 2025, 19:45 - 20:45 Uhr
Dauer:
5 Abende
Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen!
Vorkenntnisse:
Basics wie: Tandem Charleston, Hand to Hand, Side by Side
Themen:
Tandem Charleston Variationen
Flying Charleston Variationen
Variationen wie Rainbow und kleine feine simple Übergänge
Charleston im Lindy Hop
und vieles mehr
Start:
Dienstag, 28. Januar 2025, 19:45 - 20:45 Uhr
Dauer:
5 Abende
Practice Session
Die Practice Session! Jeden Dienstag habt ihr im Studio den unteren Raum zur freien Verfügung, um zu üben, euch auszutauschen, den Inhalt der Unterrichtsstunden zu wiederholen oder einfach nur abzuhängen. Immer ab 19:30 bis 20:45 Uhr. Wir stellen eine Spendenbox für die Raummiete auf.
Donnerstags Themenkurse
Switching and Stealing
In diesem Kurs lernen wir, wie wir einfach während des Tanzens die Rollen hin und her wechseln können, bis das Leader/Follower Dasein verschwimmt.
Außerdem lernen wir, wie wir auf eine angenehme Art beim Social Dance jemandem den Tanzpartner*in „klauen“ können. Garantiert: unendlicher Spaß!!!
Vorkenntnisse:
mind. zwei 10er Block wöchentliche Lindy Hop Kurse
Aus der anderen Rolle solltest du folgendes können: 8-Count und 6-Count Rhythmus
Start:
Donnerstag 30. Januar 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
5 Termine
Außerdem lernen wir, wie wir auf eine angenehme Art beim Social Dance jemandem den Tanzpartner*in „klauen“ können. Garantiert: unendlicher Spaß!!!
Vorkenntnisse:
mind. zwei 10er Block wöchentliche Lindy Hop Kurse
Aus der anderen Rolle solltest du folgendes können: 8-Count und 6-Count Rhythmus
Start:
Donnerstag 30. Januar 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
5 Termine
Dips and Endings
Du weißt nie genau, was du machen sollst, wenn ein Song zu Ende geht?
Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs machen wir gemeinsam eine ganze Reihe an Moves, die zu einem gelungenen Abschluss eines Songs führen. Vom einfachen Dip bis zum richtig komplexen Drehen in eine schöne Abschlusspose ist alles dabei!
Vorkenntnisse:
mind. zwei wöchentliche 10er Block Lindy Hop Kurse
Start:
Donnerstag 06. März, 18:30 - 19:30 Uhr (zweite Hälfte des 10er Blocks)
Dauer:
5 Termine
Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs machen wir gemeinsam eine ganze Reihe an Moves, die zu einem gelungenen Abschluss eines Songs führen. Vom einfachen Dip bis zum richtig komplexen Drehen in eine schöne Abschlusspose ist alles dabei!
Vorkenntnisse:
mind. zwei wöchentliche 10er Block Lindy Hop Kurse
Start:
Donnerstag 06. März, 18:30 - 19:30 Uhr (zweite Hälfte des 10er Blocks)
Dauer:
5 Termine
Wenn du noch mehr über unsere Kursinhalte, Bildungsgegenständen, Gesellschaftspolitischen Bedeutung, kultureller Intention, Vision und Lernzielen wissen möchtest, kannst du dich über den Link hier weiter informieren.