Sonntag, den 20. Oktober 2024
Tea Dance
+
DJ - Workshop
Swingend durch den Oktober mit freudiger Gesellschaft, gutem Essen und natürlich Bewegung!
13:00 - 15:00
DJ Workshop:
Tauche ein in die Welt der Swing-Musik und lerne, wie du als DJ die Tanzfläche zum Leben erweckst!
In unserem spezialisierten DJ-Workshop erfährst du einiges über Swing-Musik – von ihren historischen Wurzeln über die Verantwortung, die wir als DJs für die Tanzkultur tragen, bis hin zu praktischen Tipps, wie du als DJ auf Social Dance Events das richtige Feeling schaffst.
Einfach vorbei kommen, vor Ort zahlen und los gehts.
Alles ohne Anmeldung.
Ihr wolltet euch immer mal intensiver mit der Musik beschäftigen, die uns zum Tanzen bringt? Dann ist das genau der richtige Moment. Hier lernst du mehr über die Sprache, die unseren Tanz so besonders macht!
15:00 - 18:00 Uhr
Tea Dance
Bringt gerne auch was für unser Buffet mit!
Das Tanzstudio wird zum swingenden Tanzcafé.
Einfach vorbeikommen, vor Ort zahlen und los gehts.
Alles ohne Anmeldung.
Kosten:
Tea Dance 10 Euro (Wenn ihr was zum Buffet beisteuert, könnt ihr entscheiden, wie viel ihr noch geben wollt)
Workshop 20 Euro
Tanzstudio Pyramide
Försterstraße 12 (im Hinterhof), 66111 Saarbrücken
direkt im Nauwieser Viertel
13:00 - 15:00
DJ Workshop:
Tauche ein in die Welt der Swing-Musik und lerne, wie du als DJ die Tanzfläche zum Leben erweckst!
In unserem spezialisierten DJ-Workshop erfährst du einiges über Swing-Musik – von ihren historischen Wurzeln über die Verantwortung, die wir als DJs für die Tanzkultur tragen, bis hin zu praktischen Tipps, wie du als DJ auf Social Dance Events das richtige Feeling schaffst.
Einfach vorbei kommen, vor Ort zahlen und los gehts.
Alles ohne Anmeldung.
Ihr wolltet euch immer mal intensiver mit der Musik beschäftigen, die uns zum Tanzen bringt? Dann ist das genau der richtige Moment. Hier lernst du mehr über die Sprache, die unseren Tanz so besonders macht!
15:00 - 18:00 Uhr
Tea Dance
Bringt gerne auch was für unser Buffet mit!
Das Tanzstudio wird zum swingenden Tanzcafé.
Einfach vorbeikommen, vor Ort zahlen und los gehts.
Alles ohne Anmeldung.
Kosten:
Tea Dance 10 Euro (Wenn ihr was zum Buffet beisteuert, könnt ihr entscheiden, wie viel ihr noch geben wollt)
Workshop 20 Euro
Tanzstudio Pyramide
Försterstraße 12 (im Hinterhof), 66111 Saarbrücken
direkt im Nauwieser Viertel
Detaillierte Beschreibung zum DJ Workshop:
Was dich erwartet:
Die Geschichte des Swings:
Wie ist Swing-Musik entstanden und warum ist sie untrennbar mit der Tanzkultur verbunden?
Was ist Swing-Musik?
Erfahre, was den typischen Swing-Sound ausmacht, welche Instrumente und Rhythmen die Tanzenden auf die Tanzfläche ziehen.
Dein DJ-Set:
Lerne, wie du Songs mit dem richtigen Tempo, der passenden Energie und emotionalen Tiefe auswählst, um die Tänzer:innen zu inspirieren.
Lerne die Musik nach deinen Bedürfnissen zu strukturieren und dich auf dein DJ-Set vorzubereiten. Entdecke, wie du die Energie der Tanzfläche steuerst, verschiedene Tempi geschickt einsetzt und dabei stets die Balance zwischen schnellen und langsamen Songs hältst. Tipps, wie du deine Sets so gestaltest, dass die Tanzfläche nie leer wird und die Stimmung den ganzen Abend über hoch bleibt.
Die Verantwortung des Swing-DJs:
Entdecke, wie verschiedene Stile und Tempi die Art und Weise beeinflussen, wie wir tanzen – vom schnellen Lindy Hop bis hin zum rhythmischeren Charleston und dem entspannten Blues.
Als DJ trägst du nicht nur zur Stimmung des Abends bei, sondern auch zur Bewahrung der Tanzkultur. Wir diskutieren, wie wir durch Musikauswahl den Respekt vor der Geschichte und den Ursprüngen des Swing wahren können.
Der Einfluss von Swing auf die Tanzcommunity:
Verstehe, wie deine Musikauswahl die Dynamik zwischen den Tänzer*innen beeinflusst und wie du durch die richtige Musik den Abend unvergesslich machst.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die als DJ tief in die Welt des Swings eintauchen und die Tanzenden mit authentischer Musik aus der goldenen Ära des Swings begeistern möchten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier lernst du, wie du mit dem richtigen Feingefühl die Tanzfläche zum Leben erweckst und gleichzeitig zur Erhaltung der Swing-Tradition beiträgst.
Wie ist Swing-Musik entstanden und warum ist sie untrennbar mit der Tanzkultur verbunden?
Was ist Swing-Musik?
Erfahre, was den typischen Swing-Sound ausmacht, welche Instrumente und Rhythmen die Tanzenden auf die Tanzfläche ziehen.
Dein DJ-Set:
Lerne, wie du Songs mit dem richtigen Tempo, der passenden Energie und emotionalen Tiefe auswählst, um die Tänzer:innen zu inspirieren.
Lerne die Musik nach deinen Bedürfnissen zu strukturieren und dich auf dein DJ-Set vorzubereiten. Entdecke, wie du die Energie der Tanzfläche steuerst, verschiedene Tempi geschickt einsetzt und dabei stets die Balance zwischen schnellen und langsamen Songs hältst. Tipps, wie du deine Sets so gestaltest, dass die Tanzfläche nie leer wird und die Stimmung den ganzen Abend über hoch bleibt.
Die Verantwortung des Swing-DJs:
Entdecke, wie verschiedene Stile und Tempi die Art und Weise beeinflussen, wie wir tanzen – vom schnellen Lindy Hop bis hin zum rhythmischeren Charleston und dem entspannten Blues.
Als DJ trägst du nicht nur zur Stimmung des Abends bei, sondern auch zur Bewahrung der Tanzkultur. Wir diskutieren, wie wir durch Musikauswahl den Respekt vor der Geschichte und den Ursprüngen des Swing wahren können.
Der Einfluss von Swing auf die Tanzcommunity:
Verstehe, wie deine Musikauswahl die Dynamik zwischen den Tänzer*innen beeinflusst und wie du durch die richtige Musik den Abend unvergesslich machst.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die als DJ tief in die Welt des Swings eintauchen und die Tanzenden mit authentischer Musik aus der goldenen Ära des Swings begeistern möchten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier lernst du, wie du mit dem richtigen Feingefühl die Tanzfläche zum Leben erweckst und gleichzeitig zur Erhaltung der Swing-Tradition beiträgst.